Als Familienunternehmen, das bereits in der dritten Generation geführt wird, ist es Roth ein Anliegen, mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen zu wirtschaften. Vor einiger Zeit hat sich Roth deshalb zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung der UNO bekannt.
Die 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen – auch bekannt als SDGs (Sustainable Development Goals) – sind ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands sowie zum Schutz unseres Planeten. Wir haben vier dieser SDGs als besonders relevant für uns identifiziert und engagieren uns, einen Beitrag zu deren Erreichung zu leisten.
Berufsbildung
Als Lehrbetrieb leisten wir einen Beitrag zum SDG 4 «Hochwertige Bildung». Seit 1978 bieten wir jedes Jahr ein bis zwei Lehrstellen als Produktionsmechaniker:in EFZ an. Mit den Lehrstellen bieten wir Jugendlichen die Chance, einen interessanten Beruf mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erlernen. Nach der Lehre besteht die Möglichkeit einer Festanstellung bei uns im Betrieb. Auch stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aufgrund des Fachkräftemangels in mechanischen Berufen sehr gut.
Fairness
Als Produktionsunternehmen mit attraktiven Arbeitsbedingungen leisten wir einen Beitrag zum SDG 8 «Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum». Neben fairen Arbeitsbedingungen und einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir auch eine starke Unternehmenskultur. Uns liegen die Region Solothurn sowie der Wirtschaftsstandort Schweiz am Herzen, weshalb wir hier nicht nur unsere administrativen Tätigkeiten verrichten, sondern auch produzieren.
Ressourceneffizienz
Als innovativer Präzisionsteilehersteller leisten wir einen Beitrag zum SDG 12 «Nachhaltige Produktion». Wir sind seit mehr als zehn Jahren nach ISO 14001 zertifiziert und somit zur kontinuierlichen Verbesserung im Sinne der Umwelt verpflichtet. Dank umweltfreundlichen Produktionsmethoden und dem Schliessen der Kreisläufe gelingt es uns, das verwendete Material möglichst effizient einzusetzen.
Energieeffizienz
Als Eigentümerin eines hocheffizienten Gebäude- und Maschinenparks inklusive Solaranlage leisten wir einen Beitrag zum SDG 13 «Massnahmen zum Klimaschutz». Unser Doppelglasgebäude wird mithilfe einer Wärmepumpe beheizt und ausschliesslich mit LED beleuchtet. Der Maschinenpark besteht aus energieeffizienten Produktionsanlagen. Auf den Dächern unserer Gebäude befinden sich 500 Hochleistungsmodule, welche sauberen Solarstrom produzieren, den wir direkt vor Ort nutzen und wodurch wir jährlich 33 Tonnen CO2 einsparen.
Unsere Kunden und Geschäftspartner haben sich – genau wie wir – der Qualität verschrieben. Diese Grundhaltung ist für ein nachhaltiges Wirtschaften unentbehrlich. Gemeinsam werden wir uns auch in Zukunft für nachhaltig produzierte Qualitätsprodukte einsetzen.