Die Grenzen des Machbaren ausloten
Veröffentlicht am 21. November 2023

Roth hat im Auftrag eines führenden Schliesstechnik-Anbieters einen Schlosszylinder mit einer äusserst herausfordernden Geometrie mitentwickelt. Als Rohmaterial wurde das bleifreie ECOBRASS verwendet.

Ein führender Anbieter von Schliesstechnik hat ein smartes Schliesssystem mit einem elektronischen Schlosszylinder entwickelt, das sowohl den wachsenden Anforderungen an die Sicherheit als auch den steigenden Ansprüchen an die Flexibilität von Unternehmen gerecht wird. Als besonders herausfordernd beim neuen System stellte sich bei der Machbarkeitsstudie die Geometrie des Schlosszylinders der höchsten Sicherheitsstufe heraus.

Zusammen ist man stärker

Schlosszylinder höchster Sicherheitsstufe sind deshalb eine Herausforderung, weil man die richtige Balance zwischen den geometrischen Formen und Übergängen an den Kanten finden muss. Nur so kann sichergestellt werden, dass keine mechanischen Splitter die Mechanik und Elektronik des Schliessmechanismus beeinträchtigen. Die Toleranzwerte sind minimal. Die Anforderungen an die Präzision entsprechend maximal. Um das Unmögliche möglich zu machen, arbeiteten wir eng mit der Entwicklungsabteilung des Kunden zusammen. Auf die Machbarkeitsstudie folgte eine Prototypenherstellung, bei welcher der Kunde vor Ort war und die Prototypen in der Fertigung direkt an der Maschine testete. Nach einigen Optimierungsversuchen wurde unser Zylinder freigegeben und wir starteten den Feldtest. Nach der erfolgreich bestandenen Pilotphase starten wir im nächsten Jahr mit der Serienproduktion.

Die Zukunft ist bleifrei

Der Schlosszylinder wird mit ECOBRASS, einem blei- und nickelfreien Messing, gefertigt. Neben der Langlebigkeit des Produktes ist dies ein zweiter wichtiger Aspekt im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir glauben, dass die Tendenz in Richtung bleifreie Zukunft geht. Der Einsatz von ECOBRASS ist daher eine umweltfreundliche und weitsichtige Entscheidung.

Inzwischen hat unser Kunde das neue Schliesssystem Anwendungstechnikerinnen und -technikern vorgestellt, welche sich davon überzeugt zeigten. Auch wurde das neue System an Messen präsentiert. Das sichere, flexible und nachhaltige Produkt stiess bei den Messebesucherinnen und -besuchern auf reges Interesse und zeigt, weshalb der Anbieter zu den führenden seiner Branche gehört. Wir wiederum bewiesen mit diesem Auftrag, dass wir mit unserem Know-how und unseren Kompetenzen die Grenzen des Machbaren für unsere Kunden ausloten können.

Nutzen Sie unser Know-how!

Kontakt